California

655 Campbell Technology Parkway,
Suite 200
Campbell, CA 95008 USA

Phone: +1 408 574 7802
Fax: 1 408 377 3002

21 März, 2025

La Vie en Rose optimiert mit Centric Planning die Warenfinanzplanung und Sortimentsstrategie zur Erhöhung der Margen

Führendes kanadisches Wäsche- und Bademodenunternehmen trifft mit Centric Planning präzise Entscheidungen und beschleunigt kanalübergreifendes Wachstum

CAMPBELL, Kalifornien (USA), 24. Marsch 2025 – Centric Software® gab heute bekannt, dass sich das kanadische Wäsche- und Bademodenunternehmen la Vie en Rose für Centric Planning™ entschieden hat, um seine Planung und Entscheidungsfindung zu optimieren. Centric Software bietet die innovativsten Unternehmenslösungen für die Planung, Entwicklung, Beschaffung, Herstellung, Preisgestaltung, Zuteilung, Aufstockung, das Design sowie den Ein- und Verkauf von Produkten in den Bereichen Mode, Outdoor, Luxusgüter, Schuhe, kategorieübergreifender Einzelhandel, Kosmetik und Körperpflege sowie Möbel, Wohnen und Heimtextilien, um die strategischen und operativen Ziele der digitalen Transformation zu erreichen.

Das 1985 gegründete Unternehmen la Vie en Rose mit Hauptsitz in Montreal (Kanada) verkauft Dessous, Nachtwäsche und Bademode. 2015 übernahm es das Unternehmen Bikini Village. Zu den Produktreihen zählen Unterwäsche, Dessous, Loungewear, Nachtwäsche, Bademode, Accessoires und Strandmode für Damen und Herren. La Vie en Rose hat rund 400 Geschäfte in 19 Ländern, ein Franchise-Modell im Nahen Osten und verkauft seine Produkte zudem online über eine eigene Website.

Mit etwa 50.000 SKUs, die sich auf fünf Produktreihen verteilen, ist die Komplexität hoch. Bisher hat die auf Excel basierende Planung zu Ineffizienz, manueller Datenüberprüfung und eingeschränkter Transparenz in der Finanz- und Bestandsplanung geführt. „Wir wollten unsere Effizienz in Bezug auf die Planungsgeschwindigkeit verbessern und auch die Möglichkeit haben, viel detaillierter als mit Excel überhaupt möglich zu arbeiten“, erklärt Eric Champagne, CIO bei la Vie en Rose. „Die Governance ließ bei Excel zu wünschen übrig und wir hatten kein Vertrauen in die Richtigkeit unserer Informationen, so dass wir die Daten ständig überprüfen mussten. Das ist der Hauptgrund, warum wir uns für ein OTB- bzw. Warenfinanzplanungssystem entschieden haben. Wir wollen einfach mehr Zeit dafür aufwenden, unser Geschäft auszubauen, statt umständlich mit Spreadsheets zu arbeiten.“

Um die richtige Plattform zu finden, führte la Vie en Rose ein umfassendes Ausschreibungsverfahren durch, bei dem sechs Anbieter anhand von Demos, eines umfassenden Fragebogens und einer Anforderungsliste mit 250 Punkten bewertet wurden. Letztendlich überzeugte Centric Planning durch seine langjährige Erfahrung im Einzelhandel, den integrierten Ansatz und durch die Möglichkeit, eine Single Source of Truth für die Planung zu schaffen.

La Vie en Rose wird zwei zentrale Funktionen von Centric Planning nutzen:

  • die Warenfinanzplanung zur Abstimmung der finanziellen Ziele mit der Umsetzung während der Saison, um eine datenorientierte Entscheidungsfindung zur Steigerung von Umsatz und Gewinn zu ermöglichen
  • die Sortimentsstrategie, die es den Mitarbeitern ermöglicht, durch Echtzeit-Einblicke und KI-gestützte Empfehlungen kundenorientierte, lokalisierte Sortimente zu erstellen

Mit der Warenfinanzplanung kann das Unternehmen genaue Finanzziele festlegen und diese in Umsatz- und Margenpläne umsetzen. Die Beschaffungsziele können an Wareneingänge und Bestandsprognosen angeglichen werden. Champagne erklärt: „Wir brauchen genaue Informationen, um fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der gewünschten Ergebnisse zu treffen. Wir wünschen uns passende Tools dafür, damit wir uns auf Aufgaben mit einem höheren Mehrwert konzentrieren können. Die Planung für Geschäfte anhand von Zahlen, die wir mit der Warenfinanzplanung verknüpfen können, ist eine tolle Sache. Dies wird den Prozess zwischen Finanzabteilung, Warenplanung und Beschaffung straffen.“

Durch die Single Source of Truth wird gewährleistet, dass alle Daten korrekt sind und nicht mehr überprüft werden müssen. So bleibt mehr Zeit für die Optimierung während der Saison.

Durch die Einführung von Centric Planning möchte la Vie en Rose „(…) Überbestände abbauen, Preisnachlässe so weit wie möglich optimieren und sicherstellen, dass wir auf den Markt reagieren können“, so Champagne weiter. „Unser Ziel ist es, die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort einzuführen. Wir sind gespannt darauf, wie die Centric-Plattform und insbesondere die Planungsfunktion des Moduls für die Sortimentsstrategie uns dabei unterstützen wird, genaue Absatzprognosen und die notwendigen Bestandsströme zu gewährleisten, um unser Geschäft mit den wichtigsten Artikeln effizient zu führen.“ Bei der Sortimentsstrategie werden die finanziellen Ziele mit den Sortimenten abgeglichen und die Anzahl der Optionen quantifiziert.

Weitere Vorteile von Centric Planning sind die durchgängige Transparenz, datenorientierte Agilität sowie KI-gestützte Erkenntnisse zur Optimierung der finanziellen Leistung, Anpassung der Sortimente an die Marktnachfrage und Unterstützung wichtiger rentabler, kundenorientierter Entscheidungen.

„Wir freuen uns sehr, la Vie en Rose als Kunde von Centric Software zu begrüßen“, sagt Fabrice Canonge, President von Centric Software. „Mit Centric Planning erhalten die Mitarbeiter von la Vie en Rose die Agilität, Transparenz und Genauigkeit, die sie benötigen, um sich in der sich schnell verändernden Einzelhandelsbranche zurechtzufinden. Wir freuen uns die erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Erfahren Sie mehr über Centric Software

La Vie en Rose (www.lavieenrose.com)

Das 1985 gegründete Unternehmen la Vie en Rose hat sich seit der Übernahme durch François Roberge im Jahr 1996 zu Kanadas führendem Einzelhändler für Wäsche und Bademode entwickelt. Das in Montréal ansässige Unternehmen, das über 4.600 Mitarbeiter beschäftigt, betreibt heute weltweit mehr als 400 Geschäfte – davon über 300 in Kanada und den USA – für zwei verschiedene Marken: la Vie en Rose und Bikini Village. La Vie en Rose ist eine echte kanadische Erfolgsgeschichte. Seit 2004 ist das Unternehmen weltweit auf Expansionskurs und hat mittlerweile 110 Geschäfte in 17 Ländern. Die Marke la Vie en Rose richtet sich an Kunden, die qualitativ hochwertige und erschwingliche Unterwäsche, Dessous, Loungewear, Nachtwäsche, Bade- und Strandmode suchen. Bikini Village ist die erste Adresse für außergewöhnliche Bade- und Strandmode sowie hochwertige Accessoires für Damen und Herren. Bikini Village ist stolz darauf, mit über 100 führenden internationalen Marken zusammenzuarbeiten.

Centric Software® (centricsoftware.com)

Centric Software mit Sitz im Silicon Valley bietet eine innovative und KI-gestützte Plattform für Einzelhändler, Marken und Hersteller aller Größen an, die sämtliche Prozesse von der Konzeption bis zur Vermarktung abdeckt. Als Experte für Produkte in den Bereichen Mode, Luxusgüter, Schuhe, Outdoor, Möbel, Wohnen und Heimtextilien, Kosmetik und Körperpflege sowie für den kategorienübergreifenden Einzelhandel bietet Centric Software herausragende Lösungen für das Design, die Planung, Entwicklung, das Sourcing, die Compliance, Beschaffung, Herstellung, Preisgestaltung, Zuweisung, Vermarktung und Aufstockung sowie für den Verkauf von Produkten an.

  • Centric PLM™, die führende PLM-Lösung für Mode, Outdoor, Schuhe und Eigenmarken, optimiert die Produktumsetzung von der Idee über die Entwicklung bis hin zum Sourcing und zur Fertigung und sorgt für eine Produktivitätssteigerung von bis zu 50 % sowie eine Verkürzung des Time-to-Market um 60 %.
  • Centric Planning™ ist eine innovative, cloudnative KI-Lösung, die eine End-to-End-Planung ermöglicht, um die Leistung des Einzel- und Großhandelsgeschäfts zu steigern, die SKU-Performance zu optimieren und die Margen um bis zu 110 % zu erhöhen.
  • Centric Pricing & Inventory™ nutzt die Möglichkeiten der KI, um die Margen und den Umsatz um bis zu 18 % durch eine Preis- und Bestandsoptimierung vor, während und nach der Saison zu steigern.
  • Centric Market Intelligence™ ist eine KI-basierte Plattform, die Einblicke in Kundentrends, Angebote von Mitbewerbern und deren Preisgestaltung gewährt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und näher an die Kunden heranzurücken. Der anfängliche Preispunkt liegt im Schnitt nachweislich um bis zu 12 % höher.
  • Centric Visual Boards™ bereiten aussagekräftige Daten visuell ansprechend auf, um solide, kundengerechte Sortimente und Produktangebote zu erstellen und so die Sortimentsentwicklungsdauer deutlich zu verkürzen.
  • Centric PXM™ ist eine KI-basierte Lösung für das Product Experience Management. Sie umfasst PIM, DAM, Content Syndication und Digital Shelf Analytics (DSA), um den Produktvermarktungszyklus zu optimieren und so ein besseres Markenerlebnis zu schaffen. Sie sorgt für eine Ausweitung der Vertriebskanäle sowie höhere Verkaufszahlen und Margen.

Die marktorientierten Lösungen von Centric Software bestechen durch eine herausragende Benutzerakzeptanz, eine äußerst hohe Kundenzufriedenheit und die schnellste Time-to-Value der Branche. Centric Software wurde bereits mit verschiedenen Branchenpreisen ausgezeichnet und findet regelmäßig Anerkennung in weltweit führenden Analystenberichten und Marktstudien.

Share this page